Impressum und AGB
Impressum
Melanie Bursy
Rudolf-Diesel-Straße 5a
86899 Landsberg am Lech
Vertreten durch:
Melanie Bursy
Kontakt:
Telefon: 0152-33743420
E-Mail: info@pleasure-dogs.de
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter
sind für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir als Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen
zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung
nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht
kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als
solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Inhalte umgehend entfernen.
_________________________________________________________________________________________________________---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
_________________________________________________________________________________________________________
Allgemeine Geschäftsbedingungen (ABG)
1. Vertragsinhalt
Vertragsgegenstand sind Kurse, Lehrgänge, Workshops, Seminare Einzeltrainingsstunden und
Veranstaltungen für Hundehalter und ihre Hunde. Bei dem zwischen der Hundeschule und dem
Kunden geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden bestimmte Inhalte zu vermitteln. Der Kunde erhält von der Hundeschule lediglich
Handlungsvorschläge. Die Hundeschule schuldet keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele, sofern diese nicht ausdrücklich zugesichert sind. Die Teilnahme an den Übungen während der Kurse
und Einzelstunden, die spätere Durchführung der Handlungsvorschläge sowie die Entscheidung, ob der Kunde seinen Hund Übungen unangeleint durchführen lässt, liegen im Ermessen des Kunden und
erfolgen auf eigenes Risiko.
2. Aufnahme in die Hundeschule
2.1 Die Aufnahme in eine Gruppenstunde erfolgt nur in Übereinstimmung mit dem Trainer. Ein vorheriges Kennenlernen von Hund und Halter, verbunden mit einer Einzelstunde, ist Pflicht.
2.2 Der Trainer behält sich vor verhaltensauffällige Hunde anfangs nur in Einzelstunden zu betreuen.
3. Pflichten des Kunden
3.1 Mit Teilnahme an einem Angebot der Hundeschule, sichert der Kunde zu, dass sein Hund ordentlich behördlich angemeldet ist, ein gültiger Impfstatus besteht und für jeden Hund eine gültige Haftpflichtversicherung besteht. Auf Verlangen sind diese Dokumente der Hundeschule vorzuzeigen.
3.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Hundeschule vor Trainingsbeginn über chronische oder ansteckende Erkrankungen zu informieren. Des Weiteren ist der Kunde dazu verpflichtet die Hundeschule über Verhaltensprobleme, wie z.B. gesteigerte Aggressivität, Angstverhalten etc. zu informieren.
3.3 Ein Hund mit ansteckenden Krankheiten, muss dem Trainer vor Trainingsbeginn gemeldet werden. Der Trainer behält sich vor, je nach Gesundheitszustand, den Hund im Einzeltraining auszubilden.
3.4 Läufige Hündinnen müssen dem Trainer vor Unterrichtsbeginn gemeldet werden. Der Trainer behält sich vor, läufige Hündinnen vom Unterricht auszuschließen oder eine Einzelstunde auszumachen.
3.5 Der Kunde ist zur Mitwirkung beim Training verpflichtet. Außerdem ist er dazu verpflichtet, seinen Hund immer im Auge zu behalten und bei seinem Hund zu sein.
4. Zahlungen/ Kosten
4.1 Die Kosten richten sich nach der aktuellen Preisliste. Diese Preisliste kann unter www.pleasure-dogs.de eingesehen werden.
4.2 Das Honorar ist im Voraus, Bar oder per Überweisung, zu bezahlen. Spätestens jedoch zu Kursbeginn zu entrichten. Gilt für Einzelstunden, Bonuskarten etc.
4.3 Bei Bonuskarten ist die gesamte Höhe sofort zu bezahlen. Alle Bonuskarten haben ein Verfallsdatum. Das Geld wird bei Verfall und nicht eingelösten Stunden nicht zurückerstattet.
4.4 Bei gesonderten Veranstaltungen, wie z.B Workshops etc. gelten die in der Kursbeschreibung vorhandenen Zahlungsbedingungen.
5. Vertragsbeendigung, Terminabsage oder Verschiebung durch den Kunden
5.1 Absagen eines Kunden müssen spätestens 48Stunden vor Trainingsbeginn erfolgen, ansonsten kann die Kursgebühr vollständig verlangt werden. Bei nicht Erscheinen am Trainingstag, wird der Unterricht voll berechnet.
5.2 Absagen eines Kunden bei Workshops etc. entnehmen sie bitte den Rücktrittsbedingungen der jeweiligen Kursbeschreibung.
5.3 Eine Rückerstattung von Bonuskarten, welche bereits bezahlt sind, gibt es nicht. Auch nicht, wenn der Hundehalter vor Ablauf der Bonuskarte die Hundeschule verlässt. Bonuskarten sind auch nicht übertragbar auf Dritte.
6. Vertragsbeendigung, Terminabsage oder Verschiebung durch die Hundeschule
6.1 Sollten zu wenige Teilnehmer in den Kursen sein, behält es sich die Hundeschule vor, das Training abzusagen oder zu verschieben. Bei Absage durch den Trainer, werden bereits bezahlte Kursgebühren zurückerstattet.
6.2 Die Hundeschule ist verpflichtet dem Kursteilnehmer, bei einer Absage oder Verschiebung, spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn, abzusagen.
7. Haftung
7.1 Die Teilnahme an sämtlichen Kursen und Angeboten der Hundeschule, erfolgt auf eigenes Risiko des Teilnehmers und der Sonstigen Menschen, die teilhaben, wie Familienmitglieder, Zuschauer etc.
7.2 Der Kunde übernimmt die volle Haftung für sich und seinen Hund, auch wenn er auf Anraten der Hundeschule handelt, oder wenn er sich auf dem Trainingsgelände der Hundeschule befindet.
7.3 Der Kunde übernimmt die volle Haftung für sich und seinen Hund, für die von ihm erbrachten Schäden. Personenschäden, Sachschäden, Vermögenschäden etc.
8. Tonaufnahmen, Bildaufnahmen, Filmaufnahmen (mit Ton)
8.1 Jede Tonaufnahme, Bildaufnahme und/oder Filmaufnahme, mit oder ohne Ton, von Trainings, Veranstaltungen etc., durch den Kunden, sind ausdrücklich nicht erlaubt und werden geahndet.
8.2 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Tonaufnahmen, Bildaufnahmen und/oder Filmaufnahmen (mit oder ohne Ton) von Hund und Halter veröffentlicht werden dürfen. Sie dürfen auf öffentlichen Plattformen, wie zB Facebook, veröffentlicht werden. Für Seminarinhalte zur Verfügung stehen oder auch als Werbemittel eingesetzt werden. Der Kunde kann dagegen widersprechen.
9. Seminarunterlagen
Unterlagen, wie Seminarunterlagen. Die von der Hundeschule ausgegeben wurden, sind urheberechtlich geschützt. Sie dürfen ohne Zustimmung des Urhebers nicht weitergegeben, vervielfältigt, verarbeitet oder verbreitet werden.
10. Tierschutzwidriges Verhalten
10.1 Tierschutzwidriges Verhalten führt zum sofortigen Ausschluss des Trainings und wird angezeigt. Bereits bezahlte Beiträge werden nicht zurückerstattet.
10.2 Tierschutzwidrige Hilfsmittel, wie Stachelhalsbänder, Stromreizgeräte, Würgehalsbänder etc. werden nicht geduldet. Das Benutzen eines solchen Hilfsmittel führt ebenfalls zum Ausschluss des Trainings. Bereits bezahlte Beiträge, werden nicht zurückerstattet.
11. Sonstiges
Die Hundeschule übernimmt keine Erfolgsgarantie für die im Rahmen des Unterrichts vermittelten Inhalte. Es wird darauf hingewiesen, dass der Erfolg in erster Linie vom jeweiligen Hund und der konsequenten Umsetzung, der vom Trainer vermittelten Maßnahmen durch den Teilnehmer und sonstigen Personen, die Einfluss auf den Hund haben, abhängt. Dies gilt insbesondere auch außerhalb der Unterrichtsstunden.